Angedacht

April 2025

„Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?“
(Lukas 24,32)

… so fragt Kleopas seinen Begleiter. Gemeinsam sind die beiden besser bekannt als die Jünger, die nach Emmaus wandern. In der Bibel wird erzählt, wie die beiden sich nach Jesu Tod traurig und frustriert auf den Weg nach Emmaus begeben. Ein paar Frauen hatten zwar erzählt, dass sie Jesus begegnet sind – aber das kann nicht sein. Die haben sich das bestimmt nur eingebildet. Jesus ist tot. Doch damit hatten die beiden Jünger nicht gerechnet, als sie sich Jesus anschlossen. Er war so charismatisch, vollbrachte Wunder und in seiner Nähe musste man sich einfach wohlfühlen. Jesus konnte die Menschen wirklich begeistern. Warum musste er sterben? Ist jetzt wirklich alles einfach aus und vorbei? Mitten in ihrem Trübsal und Unsicherheit schließt sich ihnen ein weiterer Wanderer an. Gemeinsam reden sie über Jesus und die gute Nachricht. Der Wanderer legt ihnen die Schrift aus und als sie schließlich in Emmaus ankommen, laden sie den Fremden ein, gemeinsam mit Ihnen zu essen. Erst als der Fremde das Brot bricht, fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen und sie erkennen: das ist Jesus – er ist wirklich auferstanden. Doch als sie kapieren, wer da vor ihnen steht, verschwindet er im gleichen Moment. Ich mag diese Bibelstelle total. Jesus löst sich einfach in Luft auf. Wie kann das sein? Das klingt nach Science-Fiction… Doch die beiden Jesusnachfolger machen sich erstaunlicherweise darüber keine Gedanken, sondern sie sagen zueinander: „Brannte unser Herz nicht vor Begeisterung, als er unterwegs mit uns redete und uns die Heilige Schrift erklärte?“ Die beiden erkennen, worauf es in dieser Begegnung, in diesem bring&share-Moment geht: Es geht um diese Begeisterung, die unser Herz erwärmt. Mit der wir andere Menschen begeistern und „in Brand stecken“. An der Distriktversammlung Ende März haben wir lang darum gerungen, was das für uns heißt. Lasst uns auch in den Gemeinden darum ringen: was begeistert dich an der guten Nachricht? Wofür brennt dein Herz? Und dann lasst uns unsere Geschichten teilen, voneinander lernen und Menschen begeistern, denn brannte nicht auch unser Herz in uns, da er mit uns redete?

Gottes Segen und frohe Ostern wünscht,

Pastorin Mareike Nix